Integratives Kinderhaus "Maria Montessori" - Hauptstraße 8 · D-77833 Ottersweier - Telefon: +49 7223 901456Integratives Kinderhaus "Maria Montessori" - Hauptstraße 8 · D-77833 Ottersweier - Telefon: +49 7223 901456Integratives Kinderhaus "Maria Montessori" - Hauptstraße 8 · D-77833 Ottersweier - Telefon: +49 7223 901456
Integratives Kinderhaus "Maria Montessori" - Hauptstraße 8 · D-77833 Ottersweier - Telefon: +49 7223 901456
Integratives Kinderhaus "Maria Montessori" - Hauptstraße 8 · D-77833 Ottersweier - Telefon: +49 7223 901456Integratives Kinderhaus "Maria Montessori" - Hauptstraße 8 · D-77833 Ottersweier - Telefon: +49 7223 901456
Home | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Sitemap
Volltextsuche
Integratives Kinderhaus "Maria Montessori" - Hauptstraße 8 · D-77833 Ottersweier - Telefon: +49 7223 901456
Integratives Kinderhaus "Maria Montessori" - Hauptstraße 8 · D-77833 Ottersweier - Telefon: +49 7223 901456

Maria MontessoriUnser HausUnser KonzeptPädagogikEvents_TermineAktuellesBildergalerieKontakt
Integratives Kinderhaus "Maria Montessori" - Hauptstraße 8 · D-77833 Ottersweier - Telefon: +49 7223 901456
IllustrationIntegratives Kinderhaus "Maria Montessori" - Hauptstraße 8 · D-77833 Ottersweier - Telefon: +49 7223 901456
Integratives Kinderhaus "Maria Montessori" - Hauptstraße 8 · D-77833 Ottersweier - Telefon: +49 7223 901456
Integratives Kinderhaus "Maria Montessori" - Hauptstraße 8 · D-77833 Ottersweier - Telefon: +49 7223 901456
Integratives Kinderhaus "Maria Montessori" - Hauptstraße 8 · D-77833 Ottersweier - Telefon: +49 7223 901456

 Darmstädter Hütte 2015

Was wäre ein Sommer ohne unsere Aufenthalte in der „Darmstädter Hütte" beim Ruhestein???

Fragen wir die Kinderhauskinder, „undenkbar", „nicht vorzustellen" würden sie uns zurufen.
In zwei getrennten Gruppen mit je 15 Kindern sind wir im Juni und Juli gestartet. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ging es bis zum Mummelsee, hier begann die Wanderung über Seibels Eckle bis zur „Darmstädter Hütte".
Die freundliche Hüttenwirtin Frau Treyer begrüßte uns herzlich, hatte unsere Mehrbettzimmer schon vorbereitet und ein leckeres Abendessen gekocht. Wie jedes Jahr freute sie sich über unsere Ankunft. Wirtin und Kinder erkannten sich wieder, denn manche Kinder fuhren schon zum dritten Mal mit auf „Schwarzwaldtour".
Jeden Tag war etwas los, denn die Erzieherinnen hatten ein reichhaltiges Naturerlebnisprogramm vorbereitet.
Bei vielen verschiedenen Aktionen wurde die Natur im Nationalpark erkundet. Wanderungen zum Wildsee, über das Moor und nach Obertal bereicherten die Erlebnistage.
Eine Nachtwanderung begeisterte die Kinder ganz besonders, denn die Moorhexen ließen nicht lange auf sich warten!!!
Wir mutigen waren doch die Kinder!!! Danach kuschelten sich alle in ihre Betten und schliefen erfüllt ein.
Nach drei Nächten verabschiedeten wir uns von Frau Treyer bis zum nächsten Jahr und wanderten 12 Kilometer stetig bergab bis zum Bahnhof Ottenhöfen. Die liebe Großmutter eines Kindes lud uns in Ottenhöfen in ihren Garten zu einem kühlen Eis ein!!! So eine Erfrischung!!!
Am Bahnhof Achern nahmen alle Eltern ihre Kinder in die Arme und freuten sich mit ihnen über die schöne Zeit!

Integratives Kinderhaus "Maria Montessori" - Hauptstraße 8 · D-77833 Ottersweier - Telefon: +49 7223 901456
Integratives Kinderhaus "Maria Montessori" - Hauptstraße 8 · D-77833 Ottersweier - Telefon: +49 7223 901456Integratives Kinderhaus "Maria Montessori" - Hauptstraße 8 · D-77833 Ottersweier - Telefon: +49 7223 901456